je pense qu'en guise de présentation de nos adversaires de jeudi, il n'y rien de tel que le compte rendu pris sur le site off' du dernier match de coupe, gagné dans la douleur aux pénaltys contre une équipe de D2...
Comme vous pourrez le lire dans la langue de Goethe que tout le monde apprend durant sa scolarité obligatoire en Valais...encore de nos jours...le Bayer a été dominé durant tout le match et encore mené durant les prolongations ne parvenant à arracher l'égalisation par Berndt Schneider l'ancêtre qu'à la 114 ème minute.
Du côté de Sion l'équipe est en pleine confiance (vu que la chance est au rendez-vous) et pourra compter sur sa ligne d'attaque quasi complète(manque Carlitos).
A mi-terrain, en perdant Di Zenzo, Clausen devra choisir d'alligner soit Chedli soit Yayhaoui aux côtés de Gelson la panthère, si il ne change pas de système de jeu en nous concoctant une petite surprise de dernière minute.
Leverkusen va venir pour gagner, les allemands "respectent" notre équipe mais doivent se dire que c'est franchement plus que jouable de venir taper le neo promu de super league malgré sa première place au classement. (surtout si ils ont vu les images de la danse du scalpe de thoune lors du dernier match)
En résumé, il faudra surtout ne pas prendre de but et essayer d'en marquer un si possible, afin de partir avec un maigre avantage psychologique en direction de l'allemagne dans deux semaines.
Mon prono...dans l'idéal et sans être trop gourmand...1-0 devant 11'000 spectateurs
Bayer 04 siegt nach Elfmeterschießen!
DFB-Pokal 2006/2007
TuS Koblenz - Bayer 04 3:5 i.E.
Das „unangenehmste Spiel der Saison“ (Michael Skibbe) endete nach rund 140 Minuten doch noch mit einem guten Gefühl. Im Elfmeterschießen setzte sich Bayers größere Routine durch, die 2. Pokalrunde war nach einem erwartet schweren und packendem Pokalfight erreicht.
Ohne die verletzten Stefan Kießling, Karim Haggui und Carsten Ramelow (Muskelprobleme) musste Bayers Chefcoach beim Zweitligisten auskommen. Dafür rückten Ahmed Madouni in die Abwehr, Paul Freier auf die rechte Außenbahn und Andrej Voronin in den Angriff.
Pokal-Atmosphäre herrschte aber zunächst nur unter den 12.050 Fans auf den voll besetzten Tribünen des Koblenzer Stadions Oberwerth. Auf dem Rasen merkte man beiden Teams den Respekt voreinander an.
Ein Freistoß vom Ex-Leverkusener Dzaka landete in der Mauer (18.), für Bayer schoss der lauffreudige Voronin zwei Mal drüber.
Latte rettet
Ganz eng war es für Jörg Butt bei einem Fernschuss von Ziehl: Aus 25 Metern schlug die Kugel unter die Latte und sprang knapp vor der Torlinie ins Feld zurück.
Bayer jetzt wacher: Bernd Schneider zögerte aus 12 Metern zu lange, sein Fernschuss strich haarscharf über die Latte (39.). Und auch Freiers Schuss von der Strafraumgrenze eine Minute später war nicht ungefährlich.
Noch kein Pokalfight in den ersten 45 Minuten, doch das sollte sich gründlich ändern. Denn der Außenseiter ging in Führung. Nessos brachte einen Freistoß in die Mitte, der Ball wurde immer länger und schlug hinter Butt zum 1:0 ein (53.).
Aber nur vier Minuten Pokalparty in Koblenz. Juan köpfte einen Freistoß von Schneider wuchtig aus acht Metern zum 1:1 ein.
Offenes Spiel
Ein offenes Spiel jetzt, in dem beide die Entscheidung auf dem Fuß hatten. Castro klärte nach Keitas Kopfball auf der eigenen Torlinie, im Nachsetzen trifft Tiéku den Außenpfosten.
Voronin verpasste das 2:1, als er aus 14 Metern frei übers Tor zielte. Michal Papadopulos ersetzte den Ukrainer und sorgte für viel Wirbel im Sturmzentrum. Zwei Mal wurde der Tscheche im letzten Moment abgedrängt.
Und weil auch Schneiders Versuch über die Latte zischte, ging es in die Verlängerung. Hier fehlte nicht viel zum ersten Pflichtspieltor von Sergej Barbarez für seinen neuen Klub, der Bosnier traf nur die Latte (96.).
Schneider gleicht aus
Auch Koblenz blieb gefährlich. Kenan Sahin, der auch mal für Bayer 04 stürmte, traf den Ball aus kurzer Entfernung nicht voll (99.). Kurz vor Ende der ersten Verlängerung machte es Sahin besser und schob an Butt vorbei zum 2:1.
Angetrieben vom nie aufsteckenden Schneider bäumte sich Bayer gegen das drohende Aus auf. Und wurde belohnt. Schneider selbst drückte die Kugel nach 114 Minuten zum 2:2 über die Linie.
"Glücklichere Mannschaft ist weitergekommen"
Im Duell Schütze gegen Torwart war Bayer besser, nur Juan kam nicht an Keeper Gurski vorbei. Bei Koblenz scheiterten gleich drei Mann.
"Beide Mannschaften können auf dieses Spiel stolz sein, das war ein richtiger Pokalfight. Die glücklichere Mannschaft ist weitergekommen", freute sich Skibbe nach einem langen Samstag. Die 2. Pokalhauptrunde findet am 24./25. Oktober 2006 statt.
TuS Koblenz: Gurski - Tiéku, Evers, Wiblishauser, Grenier - Nessos, Sukalo, P. Langen, Ziehl, Dzaka - Keita
Bayer 04: Butt - Castro, Madouni, Juan, Stenman - Schneider, Rolfes, Barnetta - Freier, Barbarez, Voronin
Tore 1:0 Nessos (53.), 1:1 Juan (57.), 2:1 K. Sahin (104.), 2:2 Schneider (111.)
Elfmeterschießen: 1:0 Grenier , 1:1 Schneider, Butt hält gegen Sukalo, 1:2 Rolfes, Wiblishauser schießt an die Latte, Gurski hält gegen Juan, Ziehl schießt drüber, 1:3 Freier
Einwechslungen: 67. Babic für Stenman, 72. Papadopulos für Voronin, 83. K. Sahin für Keita, 105. Schwegler für Barnetta
Schiedsrichter: Knut Kircher
Zuschauer: 12.050